Skip to content
Online-Propagandaforschung

Online-Propagandaforschung

  • News & Infos
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Grundlagen
  • Texte
  • Über uns / Impressum / Datenschutzerklärung

Schlagwort: Bildung

Posted on 21. September 201921. September 2019 Allgemein

„Propaganda“-Themenschwerpunkt auf ARTE

Der deutsch-französische Fernsehsender Arte präsentiert in seiner Mediathek den Schwerpunkt „Propaganda, die Macht der Lüge“. Zu finden sind dort u.a. eine deutsch-kanadische Dokumentation von Larry...

Posted on 10. September 201821. Dezember 2018 Allgemein Literatur & Reading List Veranstaltungen

Linklist: Workshop „Media (Text) Rhetoric and Video Essays: Dealing analytically and creatively with ISIS videos“ (Oct. 5, 2018)

As part as our international conference „Jihadi Audiovisualities: Meanings, Aesthetics, Appropriations“ Chloé Galibert-Laîné, Kevin B. Lee (s. picture above) and I hosted a workshop at...

Posted on 16. März 201816. März 2018 Allgemein Literatur & Reading List Materialien Unser Projekt Veranstaltungen Video

Dokumentation zu bpb-Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention?“

Am 4. und 5. Dezember 2017 fand in Mannheim die Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention? Radikalisierung, politische Bildung und internationale Ansätze der Prävention“ statt....

Posted on 17. Februar 201827. März 2018 Allgemein Materialien News & Infos

Angebot von ‚jugendschutz.net‘: Jugendliche über Fake-News und Hass im Netz aufklären

Zur Aufklärung über Fake-News und Hass im Netz entwickelte jugendschutz.net für Jugendliche das Action-Kit „Laut. Stark. Online“. Es vermittelt ihnen spielerisch, wie Rechtsextreme durch Manipulation...

Posted on 25. September 201716. Oktober 2017 News & Infos Veranstaltungen

CfP: Konferenz „Multidisciplinary Perspectives on Radicalisation, New Media and Education“ in Köln (22./23. Feb. 2018)

Das EU-geförderte Projekt CONTRA gründet auf zwei Projekten: „Wirkungsweisen extremistischer Propaganda im Internet“ und „Durchführung einer medienpsychologischen Untersuchung zur Analyse der Wirkungsweisen von ‚Counter Narrativen‘...

Posted on 16. August 201716. Oktober 2017 News & Infos Veranstaltungen

CfP: „Zur Ethik mediatisierter Kindheit und Jugend“

Im Februar 2018 findet die Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik in der Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft  (DGPuK) in München statt. Zusammen mit...

Neueste Beiträge

  • Hass ist keine Meinung? – Zu Meinungsfreiheit und Online-Hass
  • Buch: Handbuch Medienpädagogik (2. Auflage)
  • TIPP: „Propagandamaschine Social Media“ (Arte, Dokumentation)
  • Tagungspublikation „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“
  • Was sind Verschwörungstheorien?
Tweets by OnPropFor

Archive

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
© 2023 Online-Propagandaforschung / Powered by WordPress / Theme by Design Lab