Skip to content
Online-Propagandaforschung

Online-Propagandaforschung

  • News & Infos
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Grundlagen
  • Texte
  • Über uns / Impressum / Datenschutzerklärung

Schlagwort: Forschung

Posted on 26. Juli 20191. November 2019 Allgemein News & Infos Veranstaltungen

11./12. Sept. 2019 in Mainz: „Jihadismus online – Ideologische Hintergründe und neue Erscheinungsformen“

Die Fachtagung Jihadismus online – Ideologische Hintergründe und neue Erscheinungsformen findet am 11. und 12. September 2017 in Mainz statt. sie widmet sich diesen Wechselwirkung...

Posted on 7. Juni 20197. Juni 2019 Allgemein

Bericht: „Encrypted Extremism“ – Untersuchung zu den Tätigkeiten des Islamischen Staats auf ‚Telegram‘

Der Instant-Messengerdienst Telegram ist der wichtigste Ausspiel- und Verbreitungskanal für die offizielle wie inoffizielle Propaganda des „Islamischen Staats“, für ideologische Schriften oder Instruktionsmaterialien in Form...

Posted on 21. Dezember 201821. Dezember 2018 Materialien News & Infos Texte Veranstaltungen

Themenschwerpunkt „Propaganda & Medienwissenschaft“

‚Propaganda‘ und Medienwissenschaft war Titel und Thema einer Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ende September 2018 in Siegen. Prof. Dr. Kathrin...

Posted on 30. Juli 201830. Juli 2018 Allgemein Literatur & Reading List News & Infos

Bucherscheinung: „Fake News, Hashtags & Social Bots“

Bei Springer VS ist gerade das Buch Fake News, Hashtags & Social Bots. Neue Methoden populistischer Propaganda erschienen. Herausgeben von Klaus Sachs-Hombach, Professor für Medieninnovation...

Posted on 14. Juni 201810. Januar 2019 Allgemein News & Infos Unser Projekt Veranstaltungen

Internationale Konferenz: „Jihadi Audiovisualities“ / „Audiovisueller Dschihadismus“ (4.-5. Okt. 2018, Mainz)

Internationale Konferenz / International Conference Audiovisueller Dschihadismus / Jihadi Audiovisualities Bedeutungen, Ästhetiken und Aneignungsformen / Meanings, Aesthetics, and Appropriations 04.-05. Oktober 2018 / Oct. 4-5,...

Posted on 16. März 201816. März 2018 Allgemein Literatur & Reading List Materialien Unser Projekt Veranstaltungen Video

Dokumentation zu bpb-Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention?“

Am 4. und 5. Dezember 2017 fand in Mannheim die Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention? Radikalisierung, politische Bildung und internationale Ansätze der Prävention“ statt....

Posted on 8. Februar 20188. Februar 2018 Allgemein Veranstaltungen

CfP: Tagung „Digitaler Djihad“, Medienwissenschaft, Uni Tübingen

„Digitaler Djihad – Vom Attentäter zum Medienagenten“ Call for Papers des medienwissenschaftlichen Instituts der Eberhard Karls Universität Tübingen   Am 14. Mai 2017 veranstaltet das...

Posted on 26. Dezember 2017 Allgemein Veranstaltungen

Vortrag auf der Tagung des Einstein Forums: „Angst machen. Koproduzenten eines Gefühls“ (Potsdam, Januar 2018)

Das Einstein Forum in Potsdam ist eine Stiftung, die es sich nach eigenem Bekunden zur Aufgabe gemacht hat, „sich mit einem innovativen, internationalen und multidisziplinären...

Posted on 18. September 201716. Oktober 2017 Literatur & Reading List Materialien News & Infos

Mainzer Publizistik-Studie: Facebook wenig relevant für politische Meinungsbildung, eher für Einschätzung des Meinungsklimas

Prof. Dr. Birgit Stark vom Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat zusammen mit den IfP-Mitarbeiter*Innen Dr. Melanie Magin und Pascal Jürgens den Ergebnisbericht...

Posted on 16. August 201716. Oktober 2017 News & Infos Veranstaltungen

CfP (Fristverlängerung): „Ästhetiken und Poetiken des Terrorismus“ (Netzwerk Terrorismusforschung)

Mit dem Schwerpunktthema „Ästhetiken und Poetiken des Terrorismus“ findet am 5. und 6. Oktober 2017 an der Eberhard Karls Universität in Tüben der 17. Workshop...

Beitragsnavigation

1 2 →

Neueste Beiträge

  • Hass ist keine Meinung? – Zu Meinungsfreiheit und Online-Hass
  • Buch: Handbuch Medienpädagogik (2. Auflage)
  • TIPP: „Propagandamaschine Social Media“ (Arte, Dokumentation)
  • Tagungspublikation „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“
  • Was sind Verschwörungstheorien?
Tweets by OnPropFor

Archive

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
© 2023 Online-Propagandaforschung / Powered by WordPress / Theme by Design Lab