Skip to content
Online-Propagandaforschung

Online-Propagandaforschung

  • News & Infos
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Grundlagen
  • Texte
  • Über uns / Impressum / Datenschutzerklärung

Schlagwort: Grundlagen

Posted on 21. September 201921. September 2019 Allgemein

„Propaganda“-Themenschwerpunkt auf ARTE

Der deutsch-französische Fernsehsender Arte präsentiert in seiner Mediathek den Schwerpunkt „Propaganda, die Macht der Lüge“. Zu finden sind dort u.a. eine deutsch-kanadische Dokumentation von Larry...

Posted on 13. Februar 201913. Februar 2019 Literatur & Reading List News & Infos Texte Veranstaltungen

Anne Ulrich: „Postmoderne Propaganda aus medientheoretischer Sicht“

Mit dem Beitrag „Postmoderne Propaganda aus medientheoretischer Perspektive: ein Impuls“ von Dr. Anne Ulrich (Universität Tübingen) ist hier nun nach dem Einführungstext sowie den Beiträgen...

Posted on 29. Januar 2019 Literatur & Reading List News & Infos Texte Veranstaltungen

Jens Eder: „Audiovisuelle Propaganda in hybriden Mediensystemen“

In unserem Schwerpunkt „Propaganda & Medienwissenschaft“ ist nun der Text „Audiovisuelle Propaganda in hybriden Mediensystemen“ von Prof. Dr. Jens Eder erschienen. Wie der Beitrag von...

Posted on 21. Dezember 201821. Dezember 2018 Materialien News & Infos Texte Veranstaltungen

Themenschwerpunkt „Propaganda & Medienwissenschaft“

‚Propaganda‘ und Medienwissenschaft war Titel und Thema einer Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ende September 2018 in Siegen. Prof. Dr. Kathrin...

Posted on 16. März 201816. März 2018 Allgemein Literatur & Reading List Materialien Unser Projekt Veranstaltungen Video

Dokumentation zu bpb-Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention?“

Am 4. und 5. Dezember 2017 fand in Mannheim die Fachtagung „Grenzenloser Salafismus – Grenzenlose Prävention? Radikalisierung, politische Bildung und internationale Ansätze der Prävention“ statt....

Posted on 8. Oktober 201716. Oktober 2017 Allgemein

Tipp: Doppelsendung zu „Fake News“ im „Hörsaal“ (Deutschland Funk)

In zwei Teilen widmet sich Deutschlandfunk Nova mit seiner „Hörsaal“-Sendung dem Thema Fake News. Jeweils kommen dabei der Professor für Kommunikationswissenschaft Dr. Christoph Neuberger (Ludwig-Maximilians-Universität...

Posted on 16. August 201716. Oktober 2017 News & Infos

TV: „Wurzeln des Bösen. Die Geburtsstunde des IS“ (ZDFinfo)

In der ZDF-Mediathek findet sich noch bis zum 17. September 2017 die Dokumentation „Wurzeln des Bösen. Die Geburtsstunde des IS“. Die dreiviertelstündige Produktion aus Frankreich...

Posted on 25. März 20171. August 2017 Materialien

Begriffe: „Dschihadismus“

Als Bezeichnung für Gruppen und Individuen im sunnitischen Islam, die eine Veränderung von Gesellschaft, Staat, Politik und Kultur unter explizitem Einschluss von Gewaltmitteln erreichen wollen,...

Neueste Beiträge

  • Hass ist keine Meinung? – Zu Meinungsfreiheit und Online-Hass
  • Buch: Handbuch Medienpädagogik (2. Auflage)
  • TIPP: „Propagandamaschine Social Media“ (Arte, Dokumentation)
  • Tagungspublikation „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“
  • Was sind Verschwörungstheorien?
Tweets by OnPropFor

Archive

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
© 2023 Online-Propagandaforschung / Powered by WordPress / Theme by Design Lab