Skip to content
Online-Propagandaforschung

Online-Propagandaforschung

  • News & Infos
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Grundlagen
  • Texte
  • Über uns / Impressum / Datenschutzerklärung

Schlagwort: Medienrhetorik

Posted on 21. Dezember 201821. Dezember 2018 Materialien News & Infos Texte Veranstaltungen

Themenschwerpunkt „Propaganda & Medienwissenschaft“

‚Propaganda‘ und Medienwissenschaft war Titel und Thema einer Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ende September 2018 in Siegen. Prof. Dr. Kathrin...

Posted on 15. November 201821. Dezember 2018 Allgemein Literatur & Reading List Texte

Satire und Aufmerksamkeitspolitik: Zu Uwe Wirths Text „Was kann die Satire? Und was kann sie nicht?“

Prof. Dr. Uwe Wirth hat nicht nur wichtige Sammelbände mit Grundlagentexten etwas zu „Performanz“ oder „Kulturwissenschaft“ herausgegeben oder das bei J.B. Metzler vergangenes Jahr erschienene...

Posted on 10. September 201821. Dezember 2018 Allgemein Literatur & Reading List Veranstaltungen

Linklist: Workshop „Media (Text) Rhetoric and Video Essays: Dealing analytically and creatively with ISIS videos“ (Oct. 5, 2018)

As part as our international conference „Jihadi Audiovisualities: Meanings, Aesthetics, Appropriations“ Chloé Galibert-Laîné, Kevin B. Lee (s. picture above) and I hosted a workshop at...

Posted on 14. Juni 201810. Januar 2019 Allgemein News & Infos Unser Projekt Veranstaltungen

Internationale Konferenz: „Jihadi Audiovisualities“ / „Audiovisueller Dschihadismus“ (4.-5. Okt. 2018, Mainz)

Internationale Konferenz / International Conference Audiovisueller Dschihadismus / Jihadi Audiovisualities Bedeutungen, Ästhetiken und Aneignungsformen / Meanings, Aesthetics, and Appropriations 04.-05. Oktober 2018 / Oct. 4-5,...

Posted on 10. Mai 201814. Juni 2018 Materialien News & Infos Texte

Text: „Zur Ästhetisierung in und von IS-Video-Propaganda“ (II)

Zweiter Teil des zweiteiligen Beitrags zur Ästhetisierung und ihren gestalterischen Verfahren im Sinne der sinnlich-affektiven Bearbeitung und Inszenierung von (Bewegt-)Bildern: Nach der Gestaltung der Videos...

Neueste Beiträge

  • Hass ist keine Meinung? – Zu Meinungsfreiheit und Online-Hass
  • Buch: Handbuch Medienpädagogik (2. Auflage)
  • TIPP: „Propagandamaschine Social Media“ (Arte, Dokumentation)
  • Tagungspublikation „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“
  • Was sind Verschwörungstheorien?
Tweets by OnPropFor

Archive

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
© 2023 Online-Propagandaforschung / Powered by WordPress / Theme by Design Lab