Skip to content
Online-Propagandaforschung

Online-Propagandaforschung

  • News & Infos
  • Veranstaltungen
  • Materialien & Grundlagen
  • Texte
  • Über uns / Impressum / Datenschutzerklärung

Schlagwort: Web 2.0

Posted on 2. Januar 20202. Januar 2020 News & Infos Video

Tipp: Reportage „#Infokrieg“

Das Y-Kollektiv ist eine Gruppe junger Journalist*innen, die Reportagen als Teil des „Funk“-Content-Netzwerks von ARD und ZDF auf YouTube und für das „Erste“ produzieren. In...

Posted on 17. März 201917. März 2019 Allgemein News & Infos Texte

Live und uneigentlich. Zur Einordnung der Medialität des Christchurch-Terroranschlags und seines Täters

So sehr der Anschlag von Christchurch schockiert und überwältigt: es zeigt sich an ihm, wie auch der radikalste Alltags- und Zivilisationsbruch solcher politischen Gewalt bestimmten...

Posted on 10. September 201821. Dezember 2018 Allgemein Literatur & Reading List Veranstaltungen

Linklist: Workshop „Media (Text) Rhetoric and Video Essays: Dealing analytically and creatively with ISIS videos“ (Oct. 5, 2018)

As part as our international conference „Jihadi Audiovisualities: Meanings, Aesthetics, Appropriations“ Chloé Galibert-Laîné, Kevin B. Lee (s. picture above) and I hosted a workshop at...

Posted on 30. Juli 201830. Juli 2018 Allgemein Literatur & Reading List News & Infos

Bucherscheinung: „Fake News, Hashtags & Social Bots“

Bei Springer VS ist gerade das Buch Fake News, Hashtags & Social Bots. Neue Methoden populistischer Propaganda erschienen. Herausgeben von Klaus Sachs-Hombach, Professor für Medieninnovation...

Posted on 17. Februar 201827. März 2018 Allgemein Materialien News & Infos

Angebot von ‚jugendschutz.net‘: Jugendliche über Fake-News und Hass im Netz aufklären

Zur Aufklärung über Fake-News und Hass im Netz entwickelte jugendschutz.net für Jugendliche das Action-Kit „Laut. Stark. Online“. Es vermittelt ihnen spielerisch, wie Rechtsextreme durch Manipulation...

Posted on 18. Januar 201818. Januar 2018 Allgemein Materialien Video

TIPP / VIDEO: Aufzeichnung „Cyber Propaganda, Beyond Propaganda Panel Discussion“

Schon etwas älter, aber trotzdem sehenswert: Am 23. November 2015 präsentierte das Legatum Institut zwei Podiumsdiskussionen, die auch mitgefilmt und online, bei YouTube, noch zu...

Posted on 27. Oktober 201727. Oktober 2017 News & Infos Veranstaltungen

Veranstaltung: Politics and Propaganda in the Age of Social Media, 6.11.2017 (Berlin)

Posted on 8. Oktober 201716. Oktober 2017 Allgemein

Tipp: Doppelsendung zu „Fake News“ im „Hörsaal“ (Deutschland Funk)

In zwei Teilen widmet sich Deutschlandfunk Nova mit seiner „Hörsaal“-Sendung dem Thema Fake News. Jeweils kommen dabei der Professor für Kommunikationswissenschaft Dr. Christoph Neuberger (Ludwig-Maximilians-Universität...

Posted on 25. September 201716. Oktober 2017 News & Infos Veranstaltungen

CfP: Konferenz „Multidisciplinary Perspectives on Radicalisation, New Media and Education“ in Köln (22./23. Feb. 2018)

Das EU-geförderte Projekt CONTRA gründet auf zwei Projekten: „Wirkungsweisen extremistischer Propaganda im Internet“ und „Durchführung einer medienpsychologischen Untersuchung zur Analyse der Wirkungsweisen von ‚Counter Narrativen‘...

Posted on 18. September 201716. Oktober 2017 Literatur & Reading List Materialien News & Infos

Mainzer Publizistik-Studie: Facebook wenig relevant für politische Meinungsbildung, eher für Einschätzung des Meinungsklimas

Prof. Dr. Birgit Stark vom Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat zusammen mit den IfP-Mitarbeiter*Innen Dr. Melanie Magin und Pascal Jürgens den Ergebnisbericht...

Neueste Beiträge

  • Hass ist keine Meinung? – Zu Meinungsfreiheit und Online-Hass
  • Buch: Handbuch Medienpädagogik (2. Auflage)
  • TIPP: „Propagandamaschine Social Media“ (Arte, Dokumentation)
  • Tagungspublikation „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“
  • Was sind Verschwörungstheorien?
Tweets by OnPropFor

Archive

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
© 2023 Online-Propagandaforschung / Powered by WordPress / Theme by Design Lab